Wir bekamen Besuch
Gott besucht uns in unserer Welt. So könnte man Weihnachten in einem Satz beschreiben. Das Geburtsdatum ist nicht eindeutig feststellbar.
Wir reden heute von „Weihnachten", weil damit die Nacht der Geburt von Jesus als eine „geweihte" Nacht (24./25.12.) beschrieben wird. Wir feiern also das Christfest, den Geburtstag von Jesus Christus.
Gäste herzlich willkommen
Stellen Sie sich nun einmal vor, dass zu Ihrem nächsten Geburtstag die ganze Familie zusammenkommt. Im Laufe der Feier merken Sie plötzlich, es geht gar nicht um Sie. Die Gäste beschenken sich gegenseitig. Sie reden auch nicht mit Ihnen, sie scheinen alle nur mit sich selber beschäftigt zu sein. Man schenkt Ihnen keine Beachtung. Das wäre doch sehr enttäuschend oder?
Das Geschenk annehmen
Eigentlich ist es noch viel krasser. Gott ist anders. Obwohl wir uns meistens um uns selber drehen, zeigt Weihnachten, dass Gott uns das Wertvollste und Größte schenkt, nämlich seinen Sohn. Und das macht Gott, obwohl wir es gar nicht verdient haben.
Was das für Sie und mich bedeutet, lesen Sie in den Texten zu Karfreitag und Ostern.