Feiertage Wissenstest

Wuerfel

Jedes Jahr freuen wir uns auf die Feiertage

Doch immer weniger Leute wissen über die Hintergründe Bescheid. Hier können Sie Ihr Wissen testen.

1. Was war denn noch mal Himmelfahrt?

Seit 1936 ist dieser Tag in Deutschland ein gesetzlicher ...
Ungültige Eingabe
... und wird sogar auf Haiti und in Namibia gefeiert. Schon 383/384 nach Christus taucht er in alten Gottesdienstabläufen auf. Die Bibel berichtet, dass Jesus Christus 40 Tage nach Ostern und 10 Tage vor ...
Ungültige Eingabe
... wieder in den Himmel aufgenommen wurde (nachzulesen in Lukas Kapitel 24 und Apostelgeschichte Kapitel 1). Gefeiert wird also die Himmelfahrt Jesu. Der Sohn Gottes kam aus dem Himmel, wurde in Bethlehem geboren, lebte etwa 33 Jahre auf dieser Erde, wurde gekreuzigt und stand nach drei Tagen von den Toten auf. Damit hat er auch für uns die Tür zum ewigen Leben geöffnet.

Warum sollten wir das heute noch feiern?


Dieser Tag ist für viele zum "Vatertag" geworden. Die eigentlichen, christlichen Wurzeln geraten immer mehr in den Hintergrund. Schade, denn der Tag zeigt, dass der Tod nicht endgültig ist und es den Himmel gibt. Wir sollten hierbei nicht an einen auf Wolken reitenden Jesus denken. Jesus kehrte nach erfüllter Mission zu seinem Vater im Himmel zurück. Es geht um eine ganz andere Wirklichkeit. Jeder Mensch muss ...
Ungültige Eingabe
... und wird in die Ewigkeit eintreten. Himmelfahrt erinnert uns an das jenseitige Leben. In den Himmel kommt, wer Jesus Christus sein Leben anvertraut hat. Das ist ein Grund zum Feiern. So, wie es einen Himmel gibt, gibt es allerdings auch die Kehrseite, von der Bibel "Finsternis" oder "Hölle" genannt.

2. Was geschah am Reformationstag?

An diesem Tag hat Martin Luther im Jahr 1517 seine ...
Ungültige Eingabe
... an die Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen. Darin kritisierte er verschiedene Praktiken innerhalb der Kirche und löste schliesslich die Reformation aus.
Im Zentrum der Kritik Luthers stand der ...
Ungültige Eingabe
Hiernach konnte sich jeder durch einen Geldbetrag für die Kirche von seiner Sündenschuld freikaufen. Die Botschaft der Bibel kennt aber nur einen gültigen Preis, der zur Sündenvergebung ausreicht:

"Ihr wisst ja, dass ihr nicht mit vergänglichen Dingen wie Silber oder Gold von dem sinnlosen Lebensstil befreit worden seid, ... sondern mit dem kostbaren ... Blut von Christus." Die Bibel: 1. Petrus 1 Verse 18-19

Für Luther war klar: Nur durch Gottes Geschenk und Gnade kann ein Mensch für die Ewigkeit gerettet werden.
Bereits seit 1667 wurde der Reformationstag in den meisten der Deutschen Fürstentümer begangen. Heute ist er in ...
Ungültige Eingabe
... Bundesländern gesetzlicher Feiertag.

Warum sollten wir das heute noch feiern?

Leider gerät ein anderes Fest immer mehr in den Mittelpunkt der Gesellschaft. Halloween, ein heidnisches Fest, dass am Reformationstag gefeiert wird. Anstatt dieses okkulten Gruselzaubers sollten wir uns erinnern, was unser Land voran gebracht hat. Die Reformation hat Deutschland wie kaum ein anderes Ereignis verändert. Durch Luther sind wir im Besitz der ...
Ungültige Eingabe
... in unserer Sprache.

3. Warum gibt es den Buß- und Bettag?

1878 gab es in den deutschen Ländern pro Jahr 47 Bußtage. Außer in ...
Ungültige Eingabe
... ist er heute kein gesetzlicher Feiertag mehr. Den ersten Bettag feierte die evangelische Kirche 1532.
Wer rief ihn aus und warum wurde er begangen?
Ungültige Eingabe
Warum widmete man diesem Tag so viel Aufmerksamkeit und heute kaum noch? Haben wir heute weniger Schwierigkeiten?
Feiern ist toll. Aber warum nicht die wirklichen Anlässe? Himmelfahrt wurde zum Vatertag, der Reformationstag zu Halloween und der Buß- und Bettag gleich gestrichen.
Uns fehlt die Mitte, um die sich alles drehen soll. Glaube an Gott und nimm dir Zeit zum Beten und sorge dich mehr über die Ewigkeit. Diese drei vergessenen Feste wollen uns klar machen:

* Es gibt einen Himmel (Himmelfahrt).
* Um den Weg in den Himmel zu finden, brauchen wir einen persönlichen "Reformationstag".
* Die Botschaft der Bibel führt uns zu Gebet und Buße (Buß- und Bettag).

Eins ist sicher. Kein Mensch wird durch das Befolgen irgendwelcher Tage besser. Es geht vielmehr um eine innere Kehrtwende zurück zu Gott. Wie das gehen kann? Erzählen Sie Jesus Ihre Geschichte:

"Herr Jesus, ich habe Fehler begangen; ich war stolz und habe gegen Deine Gebote verstoßen. Bitte vergib mir meine Sünden(*) und komme jetzt in mein Herz. Verändere mich so, wie Du mich haben möchtest. Danke, dass Du Dein Leben für mich am Kreuz gegeben hast. Danke, dass Du von nun an mein ganz persönlicher Heiland und Erlöser bist und ich das ewige Leben habe."

* Hier sollten Sie ganz konkret werden.

Geben Sie nun Ihre E-Mail-Adresse ein und drücken Sie auf absenden, dann erhalten Sie per Mail die Antworten.
Ungültige Eingabe
Ihre Daten werden von uns nur für die Zusendung der Antworten benötigt und nach Bearbeitung sofort wieder gelöscht. Unsere vollständigen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.