Märchen oder Wirklichkeit?
"Himmel" und "Hölle" sind doch Märchen, um Kindern oder Alten Angst zu machen. So oder ähnlich hört man manchen reden. Doch was geschieht nach dem Sterben und welchen Sinn hätte da eine solche Einrichtung, wie die Hölle?
Gefängnisse für schwere Straftäter sind unerlässlich. Manche sitzen dort zu Recht lebenslänglich ein. Wenn wir Menschen untereinander so handeln, wie viel mehr Gott mit uns? Er ist heilig und gerecht. In seiner Gegenwart kann keine Sünde, nicht der kleinste Fleck geduldet werden.
In den Himmel eingeladen, in der Hölle gelandet
Jeder Mensch ist in den Himmel eingeladen. Doch keiner bringt von Natur die nötige Reinheit mit. „Alle sind Sünder und haben nichts aufzuweisen, was Gott gefallen könnte." (Die Bibel: Römer 3,23). Gott bietet Rettung von der Sünde an. Wenn Sie kein Interesse an Gott und seinem Angebot haben, gehen Sie Ihren Lebensweg in Trennung von Gott weiter, wie bisher. Das ist eine mögliche Entscheidung. Sie behalten Ihre Sünde und werden sich weiter alleine um alles kümmern. Sie bleiben Chef Ihres Lebens, aber auch Ihrer Lasten - jetzt und in alle Ewigkeit. Gott akzeptiert Ihre Entscheidung.
Was passiert nach dem Tod des Menschen?
„Wundert euch nicht darüber! Der Tag wird kommen, an dem die Toten in ihren Gräbern die Stimme des Sohnes hören werden. Dann werden alle Menschen auferstehen: Die Gutes getan haben, werden ewig leben, die aber Böses getan haben, werden verurteilt." (Die Bibel: Johannes 5, Verse 28-29)
Die Hölle ist der Ort der Verurteilten, sie ist das Gefängnis der Ewigkeit. Sie ist ein qualvoller Ort. In ihr zu sein, bedeutet tägliche unerfüllte Sehnsucht. Man ist für immer von Gott getrennt und kann die Seiten niemals wieder wechseln.
Angstmache oder Liebe?
Die Annahme des Angebotes der Vergebung durch Jesus Christus ist unerlässlich, um vor der Hölle gerettet zu werden. Das hat nichts mit „Angstmache" zu tun. Es ist Liebe, wenn Gott uns über die Aufenthaltsorte nach dem Tod aufklärt. Er sagt uns vorher, was kommen wird. Es ist an uns, eine Entscheidung zu treffen.