Gibt es eine Auferstehung?


AuferstehungHilflos und alles zu Ende

Atemnot, Notarzt, Intensivstation. Jetzt lag Martin, der früher Bäume ausreißen konnte, hilflos da. Einen lieben Menschen an der Grenze des Todes zu erleben, bedeutet großen Schmerz und bohrende Fragen. Geht es auf der anderen Seite weiter oder ist einfach alles vorbei?

Etwas Neues, noch Unsichtbares beginnt

Es ist wie bei der Raupe und dem Schmetterling. Zunächst verschwindet die Raupe im Kokon, um schließlich ein herrlicher Schmetterling zu werden. Dann brauchen wir uns doch keine Sorgen über den Tod zu machen, oder? Nach der Bibel werden alle auferstehen, doch gibt es einen großen Unterschied.

Menschen, die zu Lebzeiten auf Jesus Christus vertrauten, erhalten einen Herrlichkeitsleib, um für immer bei ihrem Herrn zu sein.

„Jede Träne wird er von ihren Augen wischen. Es wird keinen Tod mehr geben und auch keine Traurigkeit, keine Klage, keinen Schmerz. Was früher war, ist für immer vorbei." (Die Bibel: Offenbarung 21 Vers 4)

Die Konsequenz

Doch Menschen, die Jesus Christus abgelehnt haben, werden den Schmerz der Gottesferne für immer ertragen müssen.

Wie können wir gerettet werden?  Diese Frage stellte sich auch Martin. Gut, dass er noch voll ansprechbar war. So konnte er sein Vertrauen auf Jesus Christus setzen, der sein Leben für uns am Kreuz hingegeben hat. Haben Sie bereits die Gewissheit, dabei zu sein?

Wir bieten Ihnen das Heft „Leben entdecken“ kostenlos an. Dort werden die Schritte in ein neues Leben erklärt.

Nachdenkenswert

Nach dem Sterben wird unser Körper wieder zu Erde, von der er auch genommen wurde. Doch Gott wird aus diesem Staub wieder einen neuen Leib erschaffen in der Auferstehung der Toten. Ihm ist das kein Problem. Er hat ja auch zu Ostern seinen eigenen Sohn auferweckt, der bereits drei Tage im Grab lag. Über 500 Menschen haben den Auferstandenen damals gesehen. Jesus lebt und jeder, der ihm vertraut, wird mit ihm leben. Lesen Sie über die Auferstehung einmal 1. Korinther 15 in der Bibel nach.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.