Glauben oder Wissen?


Glauben WissenDer Verstand reicht nicht aus

Trotz der rasanten Vermehrung des Wissens, hat die Menschheit ihre Probleme nicht in den Griff bekommen. Was ist der Grund dafür?

Der menschliche Verstand wurde durch die Sünde verfinstert. In der Bibel heißt es dazu:

„Und in ihrem Verstand ist es finster, weil sie vom Leben mit Gott ausgeschlossen sind. Das kommt von der Unwissenheit, in der sie befangen sind, und von ihrem verstockten Herzen.

(Die Bibel: Epheser 4 Vers 18)


Über unseren begrenzten Verstand haben wir zu Gott keinen vollen Zugang und können ihn auch nicht wissenschaftlich beweisen. Seine Gedanken sind weit über unseren

(Die Bibel: Jesaja 55 Vers 9).

Was nun?

Ohne Glauben kann kein Mensch Gott gefallen. Gott möchte, dass wir ihm vertrauen, obwohl wir nicht alles von ihm sehen und erkennen können. Wir können uns beispielsweise lange über die Konstruktion und Sicherheit eines Flugzeugs unterhalten. Es kann sein, dass wir ermutigt werden, einzusteigen. Doch Gewissheit erlangen wir erst, wenn wir in der Luft sind. Wagen Sie den Schritt.

Nachdenkenswert

Wir sollen unseren Verstand aber nicht ausschalten, sobald wir uns mit dem Glauben an Gott beschäftigen. Denn es gibt eine Vielzahl von Argumenten, die für die Existenz Gottes sprechen.

Die Natur: Wäre der Abstand zwischen Sonne und Erde geringfügig anders, wären wir schon erfroren oder verbrannt... Zufall?

(Die Bibel: Römer 1, Vers 19)


Das menschliche Gewissen: Der Mensch hat keinen guten Kern, er ist sündig und gefallen (Römer 3, Vers23). Ungeschminkt hält Gott uns in der Bibel den Spiegel vor.

Die Weltreligionen: In allen Kulturen wird geglaubt, verehrt und angebetet, denn Gott hat dem Menschen die Sehnsucht nach Ewigkeit in sein Herz gepflanzt.

Die Bibel: Prediger 4 Vers 11)


Sie können sich vorstellen, dass wir hier nicht alle Argumente darlegen können. 

Wer also mehr wissen möchte, kann kostenlos das Buch „Das kann ich nicht glauben“ und anderes Material herunterladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.