Warum das Leid?

 

Warum das Leid

Wie alles begann

Warum gibt es auf der Welt so viel Leid? Kann das ein Gott der Liebe zulassen? Leid war grundsätzlich nicht in Gottes Schöpfung vorgesehen. Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde und er sagte: "Es war sehr gut." (Die Bibel: 1. Mose 1 Vers 31)

Wie kommt es also, dass wir heute von Leid umgeben sind?

Wir sind selbst Schuld

Die ersten Menschen ließen sich auf die Einflüsterungen des Bösen ein: „Wenn ihr davon esst, werden eure Augen geöffnet - ihr werdet sein wie Gott." (Die Bibel: 1. Mose 3, Vers 5) Da der Mensch auch heute noch nach diesem Machtstreben handelt, hat er sich vieles selbst eingebrockt. Unterdrückung und Egoismus bestimmen unsere Gesellschaft.

Die Chance durch Leiden

Auch Krankheitszeiten haben oft ihren Sinn. In ihnen hat man die Gelegenheit, das Leben zu überdenken und neue Prioritäten zu setzen. Wozu mache ich, was ich gemacht habe? Wo will ich eigentlich hin? Angesichts von Leid wird vieles wichtig, was vorher unwichtig war. Anderes, was immer wichtig war, verliert seinen Reiz.

Gott hat es selbst durchlebt

Gott selbst weiß, was Leid ist und wie es schmerzen kann. Er hat seinen Sohn Jesus Christus für uns alle dahingegeben. Sein einziges Kind zu verlieren, ist schmerzhafter, als alles andere. Jesus nahm unsere Schmerzen und unser Leid auf sich. Er versteht uns und wir dürfen ihm getrost alle Sorgen sagen. Jesus will retten.

Er möchte aber, dass wir zuerst innerlich heil werden, indem wir unsere Schuld zu ihm bringen. Das wird immer auch Auswirkungen auf den ganzen Menschen haben.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.