Ist Gott ein Wunderautomat?
Das Leben verspricht uns viel doch oft geht wenig davon in Erfüllung. Die Ziele Familie, Karriere, Wohlstand und Anerkennung sind oft nur mit Abstrichen erreichbar. Schnell fühlt man sich verraten und von der „Wünsch dir was – Welt“ im Stich gelassen? Welche Rolle spielt Gott dabei? Ist er nicht letztlich dafür zuständig, dass sich unsere Wünsche erfüllen?
Ein Beispiel soll uns bei der Suche nach Antwort helfen. Viele Paare wünschen sich Kinder. Einige bekommen sie, andere nicht. So verhält es sich auch mit vielen anderen Wünschen, die wir haben.
Gut, dass Gott den Überblick behält
Haben wir wirklich ein Anrecht auf alle Dinge, die wir uns wünschen? Wir dürfen es wünschen und von Gott erbitten. Doch er alleine weiß, was gut für uns ist. Sehen Sie es also nicht als Strafe, dass Gott nicht alle Wünsche erfüllt. Denn er liebt Sie von Herzen und möchte nur das Beste.
„Das Herz des Menschen plant seinen Weg, aber Gott lenkt seinen Schritt.“ (Die Bibel: Sprüche 16 Vers 9)
Gottes Geschenk
Die Bibel macht deutlich, dass Gott uns viele Dinge im Leben für eine gewisse Zeit anvertraut, später aber Rechenschaft von uns fordert. Denn unsere Kinder, Kräfte und Begabungen, sind doch nicht unser Verdienst, sondern Geschenke Gottes. Das größte Geschenk für uns ist sein Sohn Jesus Christus. Er verzichtete aus Liebe zu uns auf ein Leben im Luxus, erniedrigte sich selbst und starb am Kreuz für unsere Sünden. Gottes größter Wunsch ist, dass auch Sie ein Leben mit ihm beginnen.